Kunststofftechnologie

Extremste Präzision liegt dir im Blut – dann ziehen wir jetzt schon unseren Hut.

Dauer
4 Jahre
Berufschule
Bregenz
Das Video gibt einen Einblick in die Welt der Kunststofftechnologie.

Die Berufsinhalte

  • Materialien auswählen, beschaffen und überprüfen
  • Arbeitsabläufe planen und steuern
  • Maschinen nach Vorgabe rüsten
  • Erkennen und Beheben von Mängeln
  • Zeichnungen lesen und verstehen
Das Video zeigt zwei Lehrlinge die gerade die Leitungen des Kunststoffgranulats neu anstecken bzw. nachfüllen.

Die Ausbildung

Kunststoff begegnet dir bei Blum in unterschiedlicher Form, z. B. als Bauteil für Möbelbeschläge. Als Kunststofftechnologin oder Kunststofftechnologe kennst du 80 Kunststoffarten bis ins Detail, oder besser gesagt: bis ins letzte Molekül.

Du weißt, wann Kunststoff hart wie Stein oder zäh wie Gummi wird. Und machst aus unterschiedlichen Rohstoffen deine eigene Mischung. Bis daraus ein präzises Teil entsteht, brauchst du keine Phantasie – du hast einen Plan. Und bist offen für das faszinierende Material Kunststoff.

Kunststoff Organisation Rüsten Kunststoff Organisation Rüsten Kunststoff Organisation Rüsten Kunststoff Organisation Rüsten Kunststoff Organisation Rüsten Kunststoff Organisation Rüsten
Herstellung Prüfung Prozessüberwachung Herstellung Prüfung Prozessüberwachung Herstellung Prüfung Prozessüberwachung Herstellung Prüfung Prozessüberwachung Herstellung Prüfung Prozessüberwachung
  • Du kannst Zusammenhänge erkennen
  • Du hast Interesse an Technik
  • Bist stark in der Kommunikation
  • Du tüftelst, um passende Lösungen zu finden
  • Qualität ist dir wichtig - gute Arbeit auch
  • Du bist ein Teamplayer
  • Du kannst Zusammenhänge erkennen
  • Bist stark in der Kommunikation
  • Qualität ist dir wichtig - gute Arbeit auch
  • Du hast Interesse an Technik
  • Du tüftelst, um passende Lösungen zu finden
  • Du bist ein Teamplayer
Das Bild zeigt zwei Lehrlinge der Kunststofftechnologie die ein gespritztes Kunststoffteil ausmessen und kontrollieren.
Das Bild zeigt zwei Lehrlinge der Kunststofftechnologie mit ihrem Ausbilder an einer Kunststoffspritzanlage. Gemeinsam sprechen sie den Auftrag an dieser Maschine durch.
Das Bild zeigt zwei Lehrlinge an einer Kunststoffspritzanlage wie sie das Werkezeug für den nächsten Auftrag rüsten.
Neben der spannenden Kunststofftechnologie ist uns vom ersten Tag die Mitarbeit und Zusammenarbeit im Team wichtig.
Johannes Malojer
Ausbildungsmeister Kunststofftechnologie

Schnupper jetzt bei uns rein

Ab dem 9. Schuljahr kannst du dich für einen Schnuppertag anmelden. Egal was dein bisheriger Werdegang war, das Schnuppern ist der erste Schritt deines Weges zu Blum.

Wir freuen uns auf dich!

Einblick hinter die Kulissen

Entdecke unsere Insights und lass dir von anderen Blum Lehrlingen zeigen, was die Arbeit bei Blum so besonders macht.

Beruf: Kunststofftechnologie | Lehre bei Blum