Zerspanungstechnik
Bei uns regnet es Späne, selbstverständlich nur unter Berücksichtigung der richtigen Pläne.
)
Die Berufsinhalte
- Erstellen von Bauteilen mit modernsten computergesteuerten Maschinen
- Fräsen, Drehen, Lasern, Schleifen und Erodieren
- Prüfen von Bauteilen mit Messmaschinen
- Erstellen von CNC – Programmen
- Überwachung von Prozessen
- Durchführung von Projekten
)
Die Ausbildung
Als Zerspanungstechnikerin oder Zerspanungstechniker mit der Spezialisierung Prozess- und Projektmanagement entscheidest du selbst, wie die Bauteile für Werkzeuge und Produktionsanlagen hergestellt werden – und lässt dabei ordentlich Späne fliegen.
Als Profi im Fräsen, Bohren, Drehen, Erodieren und Schleifen bewegst du dich dabei gekonnt im 1000stel-Millimeter-Bereich. Du arbeitest zwar mit modernsten, computergesteuerten Maschinen und überblickst den gesamten Fertigungsprozess, du hast aber nach wie vor einen handwerklichen Beruf.
)
- Technisches Interesse und logisches Denken
- Konzentriertes Arbeiten über längere Zeit liegt dir
- Du hast ein Auge fürs Detail und arbeitest genau
- Tüfteln und Lösungen finden macht dir Spaß
- Du hast gute Noten in den Lernfächern
- Technisches Interesse und logisches Denken
- Du hast ein Auge fürs Detail und arbeitest genau
- Du hast gute Noten in den Lernfächern
- Konzentriertes Arbeiten über längere Zeit liegt dir
- Tüfteln und Lösungen finden macht dir Spaß
)
Schnupper jetzt bei uns rein
Ab dem 9. Schuljahr kannst du dich für einen Schnuppertag anmelden. Egal was dein bisheriger Werdegang war, das Schnuppern ist der erste Schritt deines Weges zu Blum.
)
Wir freuen uns auf dich!
Einblick hinter die Kulissen
Entdecke unsere Insights und lass dir von anderen Blum Lehrlingen zeigen, was die Arbeit bei Blum so besonders macht.